Page 36 - Sommerpfarrbrief 2014
P. 36
... weitere Berichte aus dem Gemeindeleben Fronleichnamsfest in Ottenhofen Bei strahlendem Sonnenschein und unter großer Beteiligung der Bevölkerung aller Ortsteile fand am Sonntag, den 22. Juni 2014 in Ottenhofen das Fronleichnamsfest statt. Alle Vereine hatten ihre Fahnenabordnungen mit ihren prächtigen Fahnen gesandt, um dem Fest noch mehr Würde zu verleihen. Begleitet wurden die Gesänge vom Markt Schwabener Posaunenchor der evange- lischen Gemeinde. Pfarrer Dr. Franz Gasteiger zelebrierte den schönen Gottesdienst erstmals im Garten vom "Haus der Kinder" am Meiller- weg. In seiner Predigt erklärte Pfarrer Dr. Gasteiger die Bedeutung des Fronleich- namsfestes und später noch die Bedeutung und Namens- gebung der Monstranz, die ja bei der Fronleichnams- prozession mitgetragen wird. Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine verkürzte (zwei statt der normaler- weise üblichen vier Stationen) feierliche Prozession statt. Die Monstranz mit dem Leib Christi als Zeichen der Verehrung Gottes und unserer Zugehörigkeit wurde von Pfarrer Gasteiger unter dem "Himmel" mitgeführt. Bei den Himmel- und Laternen- trägern handelte es sich natürlich wieder um die schon lange bewährten Herren aus dem Gemeindebereich. Pfarrbrief Pfarrverband Neuching-Ottenhofen August / September 2014 Seite 36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41