Thomas Belitzer heißt der neue Kaplan im Pfarrverband St. Anna im Moosrain. Der frischgebackene Priester gibt nun seinen Einstand.
Diesen Samstag beginnt Kaplan Thomas Belitzer im Pfarrverband St. Anna im Moosrain seinen Dienst. Der 32-Jährige hat ein „lebenslanges Hingezogensein“ zum seelsorgerischen Beruf gespürt und ist bereits in jungen Jahren in die Ministrantenlaufbahn eingestiegen. Beruflich entschied sich Belitzer jedoch zunächst für eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel, um dann doch seinem Herzenswunsch zu folgen. Der junge Mann machte Abitur, studierte Theologie in München, schloss die Ausbildung im Priesterseminar ab und absolvierte zuletzt den Pastoralkurs in Ampfing.
Mit seinem Amtsantritt im Pfarrverband St. Anna im Moosrain beginnt jetzt der Berufsalltag als Priester. „Die erste Kaplanstelle ist wie die erste große Liebe“, sei ihm von erfahrenen Kollegen gesagt worden. „Schau’n wir mal“, meint der Geistliche lächelnd.
Belitzer stammt aus dem oberbayerischen Tacherting an der Alz im Landkreis Traunstein. Seine Heimatgemeinde hat rund 5770 Einwohner. Belitzer kennt und schätzt das Landleben, es hat ihn aber auch nach München gezogen. Der Standort seiner ersten Dienstelle auf dem Land mit der Nähe zu München und Erding gefalle ihm sehr gut. Nach acht Ausbildungsjahren freut sich der Geistliche auf ein geregeltes Berufsleben. „Es ist schön, wenn’s losgeht.“ Er gehe unvoreingenommen in seinen Arbeitsalltag. „Es ist alles ganz frisch.“ Seine Aufgabe übernehme er mit Freude. Dazu gehöre auch der schulische Religionsunterricht, so Belitzer, der in Oberneuching wohnt.
Zum Pfarrverband St. Anna im Moosrain gehören die Pfarreien Eichenried, Moos-inning. Neuching und die Pfarrkuratie Ottenhofen. Am Wochenende wird der neue Kaplan in einigen Gottesdiensten willkommen geheißen: am morgigen Samstag um 18 Uhr in Moosinning und am Sonntag, 2. September, um 9 Uhr in Eicherloh sowie um 10.30 Uhr in Oberneuching. Im Anschluss an die jeweilige Messfeier wird Kaplan Belitzer den Primizsegen zu seinem Dienstbeginn spenden.
VRONI VOGEL im Erdinger Anzeiger vom 31. August 2018