Page 34 - Weihnachtspfarrbrief 2014
P. 34
Weitere Berichte aus dem Gemeindeleben Konzert zu Ehren der Orgel in St. Katharina Ottenhofen Zehn Jahre ist es nun schon wieder her, dass die Mitglieder der Pfarrei St. Katharina Ottenhofen mit einer Spendenaktion dafür gesorgt haben, dass die Orgel in ihrer Pfarrkirche von der Firma Offner erneuert werden konnte. Das war für unsere Kirchenmusikerin und Chorleiterin Kerstin Gallenberger Grund genug, am Freitagabend, 24. Oktober, ein Orgel- und Chorkonzert in der Pfarrkirche zu veranstalten. Die beiden Ottenhofener Chöre, der Kirchenchor St. Katharina sowie Ottissimo, hatten sich zu einem großen Chor vereint und sangen stimmgewaltig aber auch mit sehr leisen, feinen Tönen u.a. die „Missa brevis“ von Robert W. Jones und „Jubelt ihr Lande dem Herrn“ von Gerald Fischer - jeweils sehr einfühlsam begleitet von Elisabeth Rauscher auf der Orgel. Ungewöhnlich aber sehr wirkungsvoll war, dass Kerstin Gallenberger die vielen Sängerinnen und Sänger, die den Altarraum vollständig füllten, von der Orgelempore aus dirigierte. Das Programm war so abwechslungsreich zusammengestellt, dass die Zuhörer, die den Weg in die Kirche gefunden hatten, tatsächlich im Verlaufe des Abends die volle Bandbreite der Orgel hören konnten. Kerstin Gallenberger eröffnete das Konzert, das wegen des 19.00 Uhr Läutens und des anschließenden Angelus-Läutens erst ein paar Minuten später beginnen konnte, mit dem eindrucksvollen „Allegro Pomposo“ von Thomas Adams, bei dem alle Höhen und Tiefen der Orgel eindrucksvoll zu hören waren. Aber auch als Begleitinstrument für die beiden Solistinnen überzeugte die Orgel bei Franz Danzi, „Concerto No 1“, einfühlsam und doch voller Kraft gespielt von Katrin-Maria de Laporte, Querflöte, sowie Benedetto Marcello, „Sonate“ gespielt von Anna-Lena Gallenberger, Alt-Saxophon. Es ist immer wieder eine Überraschung, ein Saxophon, das man ja landläufig eher in die Jazz-Musik einordnet, in Begleitung der Orgel Pfarrbrief Pfarrverband Neuching-Ottenhofen Advent / Weihnachten 2014 Seite 34
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39